Ein wichtiger Bestandteil für das Landleben sind die Landfrauen, die fleißig nach traditioneller Art Waren produzieren und anbieten. Zudem setzen sich Landfrauen aktiv für die Region ein. Mit dem Ziel den ländlichen Raum zu beleben, findet in der alten Meierei, im Zentrum Ihlienworths, jeweils am zweiten und vierten Wochenende von März bis Dezember der Landfrauenmarkt am Wochenende statt. Hier befinden sich dann 27 bis 40 Verkaufsstände, wo Anbieter aus der ganzen Region ihre Waren verkaufen.
Das dazugehörige Landcafé bietet für 90 Gäste Platz.
Nebenan finden Kahnfahrten auf der Medem statt.
Milchmuseum
Hier können Milchgerätschaften aus früherer Zeit besichtigt werden. Besichtigungen finden per Anfrage statt.
Bitte wenden Sie sich zwecks Terminabsprache telefonisch an: 04756-8256.
Öffnungszeiten
Jedes zweite und vierte Wochenende im Monat
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Termine 2022
11. + 12. März | Wir sind wieder da! |
25. + 26. März | Das tut mir gut |
08. + 09. April | So läuft der Hase |
22. + 23. April | Gartenglück |
13. + 14. Mai | Alles von der Stange |
27. + 28. Mai | Die Milch macht’s |
10. + 11. Juni | Rosenmee(h)r |
24. + 25. Juni | Raus auf’s Land |
08. + 09. Juli | Grill & Kräuter |
22. + 23. Juli | Bootspartie |
12. + 13. August | Lust auf Picknick |
26. + 27. August | Die Fülle des Sommers |
09. + 10. September | Kugelrunder Hochgenuss |
23. + 24. September | Alle guten Gaben |
07. + 08. Oktober | Wild & frech |
21. + 22. Oktober | Herbstmalerei |
11. + 12. November | Mien lütte Licht |
25. + 26. November | Warme(s) Plätzchen |
09. + 10. Dezember | O Tannenbaum |
Imagevideo Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover
Der Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover hat einen kleinen Imagefilm produziert, der einfach erklärt, was die Landfrauen ausmachen, wofür sie stehen und wofür sie sich einsetzen.
Themenvorschläge
Fotos
Das Seitenbild wurde großzügiger Weise vom Landfrauenmarkt zu Verfügung gestellt. Danke dafür!