42. Otterndorfer Altstadtfest

Das 42. Otterndorfer Altstadtfest findet dieses Jahr vom 27.07 bis 28.07.2018 spät in die Nacht statt. Zehntausende Menschen aus Otterndorf, der Region Cuxhaven, Urlauber und Freunde des Otterndorfer Altstadtfestes kommen jedes Jahr zum Otterndorfer Altstadtfest. Kein Wunder. Es ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Von klein bis groß, von jung bis alt. Das Otterndorfer Altstadtfest ist ein Ereignis, das fest auf dem Terminkalender stehen muss und man nicht verpassen darf.

Am Freitag ist „Polterabend“, die Vorfeier zum Altstadtfest. Hier geht es schon richtig rund. Hier kann man sich schon für das Altstadtfest „aufwärmen“.

Veranstaltungen

Flohmarkt

Größte Veranstaltung dabei ist der riesige Flohmarkt, der sich weitläufig durch die Altstadt erstreckt. Die neuen günstigen Flohmarktpreise belaufen sich beim laufenden Meter auf nur 4,00 € (Auto auf Anfrage)!

Mit dabei u.a. Keramiksachen, Handarbeiten, Silberschmuck, Korbwaren, Landkarten, Brandmalerei, Holzschuhe, Hüte, Holzspielzeug, Lederwaren, Glaskunst, Seidenmalerei, Trockenblumen, Porzellan, Gemälde, Parfum, Magnetschmuck, Sonnenbrillen, Textilien aller Art, Worpsweder Bilder, Krimskrams, Nostalgieartikel, Tattoos, Piercing, Rasta-Zöpfe, Haarschmuck, Schnitzereien, Didgeridoo, Australische Trommeln, Metallschilder, Schallplatten (LPs), CD’s und Videos.

Kirschkernweitspucken

Wie jedes Jahr ist das Kirschkernweitspucken dabei. Hierbei gilt es den Rekord von 16,39 Meter zu brechen. Hierfür wurden extra Spezialkirschen mit guten Flugeigenschaften aus Baden Württemberg beschafft.

Traditionelles

Krabben pulen in traditioneller Tracht sowie traditionelle Musik vom Shanty-Chor sind dabei. Natürlich gibt es noch andere Musik von verschiedensten Vereinen, Bands z.B. aus Süd- und Mittelamerika.

Rundflüge

Vielen wird zudem der mögliche Rundflug mit einem Helikopter Typ AS 350 mit Platz für 6 Personen viel Spaß machen. Dieser ist von 10:00 bis 18:00 Uhr auf dem Sportplatz des Schulzentrum für 45,00 EUR mit 10 Minuten möglich. Die normale Flugroute führt über und um Otterndorf herum, inklusive Strandgebiet, Hafen und Nordseeküste. Sofern es im zeitlichen Rahmen passt wird auch eine Wunschroute (Dörfer um Otterndorf herum) angeboten. Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Information in der Alten Feuerwache (Wallstraße 12) in Otterndorf sowie am Tage des Altstadtfestes direkt am Start- und Landeplatz, vorausgesetzt es sind noch Tickets verfügbar. Weitere Informationen bietet die Tourist-Information Nordseebad Otterndorf.

Jahrmarkt

Jahrmarktfeeling kommt bereits am Freitag mit dem Riesenrad vor der Tourist-Info bei der Stadtbibliothek, welcher ein guten Rundblick über Otterndorf, Land Hadeln, Elbe und Nordsee bietet. Mit dabei ist auch der Break Dancer mit seinen 32 Plätzen sowie der Auto-Scooter mit den neusten Modellen aus Italien auf dem Schützenplatz hinter der Grundschule, wo auch der Janssen’s-Power-Tower mit der Party-Musik sein wird. Zudem wird ein Beat-Jumper in der Cuxhavener Straße dabei sein, der ein schwerelos werden lässt und mit einem Wasserbecher-Spiel endet.

Musik & Tanz

Angefangen wird am Freitagabend mit dem „Polterabend“, der sogenannten Vorfeier mit einem unglaublich facettenreichen Musikprogramm.

Am Kirchplatz spielt die Gruppe „Seven T’s“ während am Rathausplatz die Top-Band „Return“ zum Abrocken animiert. Am Großen Specken präsentiert sich die Rock Coverband aus dem Norden: Amarock. Auf dem „Millionenparkplatz“ in der Johann-Heinrich-Voß-Straße legen diverse DJ‘s auf. Lassen Sie sich von der Stimmung auf der Ü-30-Party anstecken!

Am Samstag überrollt uns das Musikprogramm im wahrsten Sinne des Wortes. Nachmittags erklingt der „Otterndorfer Spielmannszug“ sowie die Dudelsackspieler und Trommler der „North Coast Area Pipes and Drums“, die ihre schottischen Hochlandklänge zum Besten geben.

Südamerikanische Rhythmen mit der Sambatruppe „Samba do Mar“ (ehemals SambOtta), die mit ihren Trommeleinlagen schon am Tage für südländische Stimmung sorgt. Musikgruppen indianischer Abstammung aus Mexiko, Bolivien und Peru runden das Musikprogramm ab.

Ein wenig ruhiger und gelassener geht es beim Seniorennachmittag auf dem Hadler Platz zu, wo die mobilen Musikgruppen für gute Laune sorgen.

Der Abend auf dem Otterndorfer Altstadtfest lockt jeden auf die Festmeile! Am Kirchplatz rockt unsere Hausband „Return“ ein zweites Mal, während am Rathausplatz „Hossa“ die richtigen Schlager anstimmen wird, um das Publikum in Verzückung zu versetzten.

Am Großen Specken geht auch endlich wieder die Post ab. Der „DJ Tony O.“ wird schon für Stimmung sorgen und dem Publikum richtig einheizen.

Auf dem „Millionenparkplatz“ in der Johann-Heinrich-Voß-Str. legen die DJ’s vom HBT auf. Im Wechsel spielen sie Oldies und aktuelle Hits. Lassen Sie sich von der Stimmung auf der Parkplatz-Party anstecken!

Nicht zu vergessen die Nachwuchsbands auf dem Innenhof des Jugendzentrums (Marktstraße / Große Dammstraße): „Blizz“, „Ausverkauft“, „Backlash“, und „Bomba Atomica“.

Der absolute Wahnsinn für die junge Generation ist und bleibt an beiden Abenden das Spektakel um den “Janssens-Power-Tower“ bei den Disco-Profis von Janssen’s Tanzpalast. Was hier in den vergangenen Jahren abging, war und ist bisher einmalig. Die Partymeile (dieses Jahr wieder auf dem Otterndorfer Schützenplatz), die keine Wünsche offen lässt….

Von 21:00 bis 23:00 Uhr gibt es in der Marktstraße bei Sobhi’s Grill-Oase von professionellen Tänzerinnen exotischen Bauchtanz in Original-Kostümen.

Fußball-Dart-Turnier

Samstag ist ab 10:00 Uhr am Großen Specken ein Fußball-Dart-Turnier angesagt. Zielschießen mit dem Ball auf eine 7 m große Dartscheibe. Es winken den Gewinnern Preise und Pokale. Ab 17.15 Uhr große Preisverleihung.

Spielstraße für Kinder

Für Kinder gibt es speziell die Otterndorfer Spielstraße im Bayers-Park. Hüpf- und Kletterburgen, Speed-Kick und Human-Kicker, Leckereien beim Glücksrad und Nadel im Heuhaufen, Schminkaktionen, Feuerwehrauto des Sommerlagers, wo Kinder selbst Hand anlegen und Brände selber löschen dürfen. Neu in diesem Jahr sind das Bungee-Trampolin von Sandro Arce sowie ein Kinder-Autoscooter in der Cuxhavener Straße. Das Laserraider-Lasergames Labyrinth sowie die Power-Bubble Ecke Cuxhavener Straße/Mühlenstraße werden die Kinder im Bann ziehen.

Ab 12:00 Uhr Erbsensuppe und Bratwürstchen sowie Wasser und Brause für die Kinder. Auch alkoholfreie Cocktails und Kaffee und Kuchen zum Nachtisch. Für die Großen gibt es ein „kühles Blondes“.

Essen und Getränke

Wo soll man da anfangen. Essen ist für jeden Geschmack was dabei. Das geht von Crepes und Pizza, Champignonspfannen und Spanferkel, Krabben und Fischbrötchen sowie Zuckerwatte, Waffeln und andere süße Leckereien. Bier gibt es nicht zu knapp. Bis in die Nacht. Cocktails, Säfte sowie Cola und mehr gibt es zu trinken.

Am Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr gibt es am Großen Specken beim Kasi-Land Frühschoppen mit Lüttje Lage (Bier und Köm) für 2,00 Euro.

Einmal durchlesen und guten Hunger bekommen!

Fränkische Wurstspezialitäten, Gurken-Tomaten-Salat (wieder gesund!), Schaschlik, Garnelenspieße, Fleisch süß-sauer, Saftbar (sehr vitaminreich), Wodka-Feige, Kleiner Rabauke, Fleischfackeln, Nudelpfanne, Fruchtbowle, Slush-Eis, Knoblauch, Würstchen, Nachos & Tacos, Flammlachs, Spanferkel, Honig, Gewürze, Meeresfrüchte, Räucherfisch, Schaukelbraten, Crêpes, polnische Bigos, Gutes aus Milch, Schmalzbrot, saure Gurken, Erbsensuppe, Schweine am Spieß, Kaffee und Kuchen, Tee in Massen, Waffelbäckerei, Backfisch, Thüringer Bratwurst, Pommes frites, Elefantenplätzchen, Süßigkeiten, italienisches Eis, Nordseekrabben, Germanenmet, Joghurterie, Whiskysteak, Spritzgebäck, Döner, Fischdelikatessen, Reiberdatschi, Cocktails, Lütt un Lütt, Chinapfanne, Pfannkuchen, vegetarische Kost, Bier und Spaßmacher, Vitamineis, Wein, Weib und Gesang – und viele Leckereien, von denen man auch noch nichts weiß.

Pfand

Zur Müllvermeidung werden Getränke in Mehrwegbechern mit 1,00 EUR Pfand herausgegeben und können an jedem anderen Getränkestand wieder abgegeben werden.

Programm

Polterabend am Freitag

15:00 Uhr:
Schleusenstraße / Landeshäuser Straße Inoffizielle Eröffnung durch die treuesten Altstadtfestbesucher – das Nachtjackenviertel lädt zu einem netten Bummel ein …

Ab 19:00 Uhr:
Spaß für die Kids! Neben zwei Kinderkarussells (Medembrücke und Große Dammstraße) locken vor allen Dingen diverse Wurfbuden und das Bungee-Trampolin der Fa. Sandro Arce und der Kinder-Autoscooter (Cuxhavener Straße).

Ab 19:00 Uhr:
Schützenplatz Mega Party mit dem Party-Team von Janssens Tanzpalast – noch gigantischer und geiler als im Vorjahr! – Der „Janssen-Power-Tower“ präsentiert sich in diesem Jahr wieder auf dem Otterndorfer Schützenplatz.

Ab 19:00 Uhr:
Johann-Heinrich-Voß-Str. Überdachter (Millionen-)Parkplatz in der Johann-Heinrich-Voß-Str. In diesem Jahr wird der Platz von Hakan Bingöl und seinem Team bewirtschaftet. Große Ü 30-Party mit DJ’s der Spitzenklasse. An diesem Abend „geht die Post ab“, „tanzt der Bär“, schwofen die Gäste. Höhepunkt des Abends: Cocktails und Longdrinks aus der 3 Liter Glassäule – genau das Richtige für alle starken Jungs und Deerns! Also traut euch und bestellt euer Maxi-Lieblingsgetränk! Hakan Bingöl und sein Team haben sich wieder spezielle Aktionen für euch ausgedacht.

Von 19:00 bis 20:00 Uhr findet die „HBT Happy Hour“ statt: Lasst euch überraschen!

Ab 19:00 Uhr:
Marktstraße Kevin & Co.: Ein musikalisches Erleben von Rock- und Popsongs aus verschiedenen Jahrzehnten.

Ab 19:00 Uhr:
Am Großen Specken alias „Kasi-Land: Amarock – Die Rock Coverband aus dem Norden. Die Musiker werden wie immer für reichlich Stimmung sorgen und das Publikum in ihren Bann ziehen.

20:00 Uhr:
Kirchplatz Seven T’s – Rockin’ the best of 40 years! Die Band spielt die Rock- und Popklassiker vergangener Jahrzehnte.

20:00 Uhr:
Rathausplatz: Wir wollen, dass es rockt: Return zum Ersten! – die „Hausband“ des Otterndorfer Altstadtfestes – ohne die „Oldie-Bande“ geht es einfach nicht! Coverversionen der besonderen Art.

20:00 Uhr:
Musik an allen Ecken und in allen Straßen (Marktstraße, Reichenstraße, Schleusenstraße, Wallstraße, Cuxhavener Straße, Große Ortstraße …)

Gesamtes Veranstaltungsgebiet: Indianische Folkloreklänge und -gesänge aus Mittel- und Südamerika.

Altstadtfest am 28.07.2018

Ab 07:00 Uhr:
Früüühstück für alle Frühaufsteher wird Ihnen serviert vom Deutschen Roten Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Osterbrucher Dorfladen in der Stadtscheune/ Sackstraße.

Ab 08:00 Uhr:
„Inoffizielles“ Treiben in allen Flohmarktgassen

Ab 10:00 Uhr:
Millionenparkplatz: Erfrischende Drinks – genau das Richtige für eine Pause während des Flohmarktbummels. Mit Sitzgelegenheit!

Ab 10:00 Uhr:
Cuxhavener Straße: Die Firma Sandro Arce hat für  die junge Generation so einiges zu bieten. Das Bungee-Trampolin wird die Kinder und Jugendlichen begeistern.

10:00 Uhr: Große Dammstr. und an der Medembrücke: Die Kinderkarussells von Greger und Hennig sowie der Kinder-Autoscooter drehen ihre Runden für die jüngsten Festbesucher.

Ab 10:00:
Am Großen Specken (Kasi-Land) Frühschoppen – Lüttje Lage (Bier und Korn) für sagenhafte 2,00 €! Nach der WM-Pleite kehrt erneut das Fußballfieber zurück. Beim „Fußball-Dart-Turnier“ – Fußballschießen auf die 7 Meter große Dartscheibe – werden die wahren großen und kleinen  Meister gesucht.

10:00 bis 18:00 Uhr:
Schulsportplatz: Otterndorf geht in die Luft! Hubschrauber-Rundflüge über Otterndorf und umzu.

Ab 10:30 Uhr:
Ecke Himmelreich/Am Kleinen Specken: Himmlisches Frühstück! Ein erfrischender Cocktail an der Wunderbar von Krooss.

Ab 12:00 Uhr:
Wallstraße (in der alten Feuerwehrwache, hinter dem Riesenrad) Tourist Information: Hier wird man über das Geschehen auf dem Festgelände informiert. Zusätzlich ist die Tourist-Info der Treffpunkt für suchende Eltern bzw. „verloren gegangene“ Kinder. Außerdem können Sie dort das plattdeutsche Preisausschreiben abgeben.

12:00 Uhr:
Gesamte Altstadt: Flohmarktbummel, probieren, laufen, hüpfen, essen, trinken, staunen, feilschen, kaufen, tanzen, singen, hören, schnacken,  ausnüchtern, treffen, küssen, umarmen, sehen und gesehen werden …

12:00 Uhr:
Bayers Park: Tolles Programm in der Otterndorfer Spielstraße für Kinder: Human  Soccer, Farbendrehen, Kisten klettern, Nadel im Heuhaufen, Schminkzelt, Hüpfburg, Glücksrad, Bewegungsspiele, Balance-Parcours, Flohmarktzelt, Luftballontiere, Feuerwehrfahrzeug

Ab 13:00 Uhr:
Hadler Platz/Stadtscheune: Für alle Festbesucher gibt es Kaffee und leckeren Kuchen beim Deutschen Roten Kreuz. Unterstützung bekommt das DRK vom Osterbrucher Dorfladen. Seniorennachmitag für die reifere Generation. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Musik, Kaffee und Kuchen sowie Bier oder Wein.

Ab 14:00 Uhr:
gesamtes Veranstaltungsgebiet: Wenn es um Musik auf dem Otterndorfer Altstadtfest geht, sind diese „mobilen Einsatztruppen“ unverzichtbar. North Coast Area Pipes & Drums – traditionelle Klänge aus dem schottischen Hochland, Samba do Mar – südamerikanische Rhythmen mit der Samba-Truppe aus Otterndorf und Bad Bederkesa. Auch in diesem Jahr wie immer mit von der Partie ist der Otterndorfer Spielmannszug, der erneut für gute Stimmung sorgen wird. Ansonsten erklingen musikalische Darbietungen in allen Gassen und an allen Ecken.

14:00 Uhr:
Verschiedene Ecken und Straßen: Indianische Folkloreklänge und -gesänge aus Südamerika. Peruanische Panflötenspieler entführen Sie mit ihrer Musik in die Welt der Anden. Musiker aus Süd- und Mittelamerika verzaubern die Besucher mit ihren lateinamerikanischen Klängen. Trommler und Gitarrenspieler aus Mexiko sorgen für den richtigen Rhythmus.

14:00 Uhr:
Am Rathausplatz: Kirschkernweitspucken-Tradition seit 1977 – durchgeführt von der Tennisabteilung des TSV Otterndorf.

Ab 14:30 Uhr:
gesamtes Veranstaltungsgebiet: Konzerte der mobilen Gruppen an verschiedenen Plätzen.

Ab 19:00 Uhr:
Am Großen Specken alias „Kasi-Land“ Große Ü30-Party mit Tony O. – Ein DJ der Spitzenklasse, dem kein Hit fremd ist. Er hat sie alle, egal ob es sich um Schlager, Neue Deutsche Welle, Rock- oder Popmusik handelt. Mit Tony O. geht die Party ab!

Ab 19:00 Uhr:
Schützenplatz: Mega Party mit dem Party-Team von Janssens Tanzpalast – der „Janssen-Power-Tower“ erwartet Euch auf dem Otterndorfer Schützenplatz – noch schriller als in den Vorjahren! Direkt nebenan sorgen der Break- Dancer und Auto-Scooter für den richtigen Nervenkitzel …

Ab 19:00 Uhr:
Johann-Heinrich-Voß-Str. (Millionenparkplatz): Ballermann Schlager-Party mit DJ’s der Spitzenklasse. An diesem Abend „geht die Post ab“, „tanzt der Bär“, schwofen die Gäste. Höhepunkt des Abends: Cocktails und Longdrinks aus der 3 Liter Glassäule – genau das Richtige für alle starken Jungs und Deerns! Also traut euch und bestellt euer Maxi-Lieblingsgetränk! Hakan Bingöl und sein Team haben sich wieder spezielle Aktionen für euch ausgedacht.

Von 19:00 bis 20:00 Uhr
findet die „HBT Happy Hour“ statt: Lasst euch überraschen!

Ab 19:00 Uhr:
Marktstraße Kevin & Co.: Ein musikalisches Erleben von Rock- und Popsongs aus verschiedenen Jahrzehnten.

20:00 Uhr:
Jugendzentrum (Große Dammstraße) Gebt dem Nachwuchs eine Chance! Auf dem Innenhof des Jugendzentrums spielen diverse Nachwuchsbands im Stundentakt. Rock, Blues, Psychedelic, Alternative, und Bierpunk treffen sich auf der Panicroom Bühne beim Jugendzentrum. Den Anfang macht die junge Band „Blizz“. Danach spielen die Livebands „Bomba Atomica“. „Backlash“ und „Ausverkauft“.

20:00 Uhr:
Am Kirchplatz: Wir wollen, dass es rockt: Return zum Zweiten! – die „Hausband“ des Otterndorfer Altstadtfestes – … ohne die „Oldie-Bande“ geht es einfach nicht! Der Ruf der Band ist inzwischen so gut, speziell in Otterndorf, dass sie sogar an zwei Abenden auftreten müssen.

20:00 Uhr:
Rathausplatz Hossa – die ultimative Live-Band aus Niedersachsen präsentiert deutsche Kult- und Schlagerhits.

20:00 Uhr:
Musik an allen Ecken und in allen Straßen (Marktstraße, Reichenstraße, Schleusenstraße, Wallstraße, Cuxhavener Straße, Große Ortstraße, Himmelreich …)
Gesamtes Veranstaltungsgebiet: Indianische Folkloreklänge und -gesänge aus Mittelund Südamerika.

Ab 21:00 – 23:00 Uhr:
Marktstraße (Sobhi’s Grill-Oase) Exotischer Bauchtanz, vorgeführt von professionellen Tänzerinnen in Original-Kostümen.

Schluss 03:00 Uhr:
ZOB Schulzentrum (Haltestellen KVG) Letzte Busverbindungen in Richtung Cuxhaven, Hechthausen, Neuenwalde/Holßel und Bad Bederkesa (NEU!) Wir wünschen allen Besuchern eine angenehme Heimfahrt und sagen „Tschüss“ – bis zum nächsten Otterndorfer Altstadtfest am 26. und 27. Juli 2019.

Ab 04:00 Uhr:
Gesamtes Festgelände: Das „Großreinemachen“ fängt an. Besen gibt es beim Altstadtfestkomitee.

WC

Mit zahlreichen WC-Einrichtungen werden Besucher mit WCs versorgt. Diese sind an folgenden Plätzen zu finden:

Am Großen Specken, Küsterstr., Millionenparkplatz, Himmelreich, Hinter der Apotheke (öffentliche Toiletten, behindertengerecht), Große Dammstr., Hadler Platz, Schützenplatz

Hilfe

Das Deutsche Rote Kreuz hilft während des Altstadtfestes für die Erstversorgung. DRK – Feuerwehrgebäude im Liebesweg und Kindergarten am Schützenplatz sowie auf dem Veranstaltungsgelände, DRK Kreisbereitschaft, Einsatzleiter, Führungshelfer und ein Notarzt (4–5 Stützpunkte sowie diverse Übergabepunkte)

Die Polizei sorgt am Großen Specken für Ordnung.

Verkehr, Parkplätze und Anreise

Wer lediglich an Otterndorf vorbei fahren will, der sollte auf der neuen B73 bleiben und nicht in Otterndorf reinfahren. Wer mit PKW nach Otterndorf fährt, der sollte ein wenig Glück mitbringen, um überhaupt ein Parkplatz zu kriegen, Die ganze Altstadt ist für das Altstadtfest reserviert. In der restlichen Stadt sind schnell alle Parkmöglichkeiten besetzt, selbst an den zusätzlichen Parkmöglichkeiten. Wer aus dem Otterndorfer Randgebiet kommt, sollte besser mit dem Fahrrad anreisen.

Für Menschen, die von weiter weg kommen, ist die Anreise mit dem Zug am Besten. Der Bahnhof ist nur wenige hundert Meter vom Altstadtfest entfernt. Und wer lange genug durchhält kann dann ohne Übernachtung mit dem Zug wieder zurückfahren.

Eindrücke vom Otterndorfer Altstadtfest: