Hadler Sagenweg – Das platte Land und seine Hügel
Hadler Sagenweg - Das platte Land und seine Hügel Kurzinfo Das "Sietland" ist plattes Land. Von [...]
Hadler Sagenweg - Das platte Land und seine Hügel Kurzinfo Das "Sietland" ist plattes Land. Von [...]
Hadler Sagenweg - Wat? Watt und Watt? Kurzinfo Im Nordledaer Ortsteil Heringskoop wird an der Weidentrift der Unterschied zwischen "Watt", "Watt" und [...]
Hadler Sagenweg - Raus aus dem Sumpf Kurzinfo "Im Sietland sieht es ja aus wie in [...]
Hadler Sagenweg - Ochsentour Kurzinfo Der Sage nach ist die Grenze zwischen Wursten und Hadeln von [...]
Hadler Sagenweg - Möllersch Karstens Kurzinfo An der "Osterseite des Kirchspiels Steinau" lebte ein Müller, dessen [...]
Hadler Sagenweg - Kriegsgefangenenlager Kurzinfo Im Ahlen-Falkenberger Moor gab es ein Kriegsgefangenenlager, in dem die Häftlinge arbeiten mussten - [...]
Hadler Sagenweg - Gottes Lohn Kurzinfo Die Sage erzählt von einer geizigen Bauersfrau, die armen Leuten [...]
Hadler Sagenweg - Flöte Kurzinfo Die Flöten in Ihlienworth waren nicht zum Musizieren, sondern die Flöten in Ihlienworth [...]
Hadler Sagenweg - Fischlehrpfad Kurzinfo Vom Stichkanal bis zum Hadelner Kanal ist ein Fischlehrpfad angelegt, an dem man [...]
Hadler Sagenweg - Die Kapelle von St. Joost Kurzinfo Zwischen Odisheim und Stinstedt ist ein Gedenkstein zu Ehren von Pilgern [...]
Hadler Sagenweg - Die hillige Wurt Kurzinfo Der Name Ihlienworth soll so entstanden sein: Willehad, der spätere [...]
Hadler Sagenweg - Die Hexenmühle zu Steinau Kurzinfo Von der Mühle in Norderende-Steinau erzählt man sich, [...]
Hadler Sagenweg - Der Wolfsberg Kurzinfo Südwestlich von Westerwanna gibt es den Wolfsberg. Hier wird die Ausrottung und Wiederansiedlung [...]
Hadler Sagenweg - Der Steinauer Kirchenbau Kurzinfo Die Steinauer zogen nach der Sage um. Ihr alter Ort [...]
Hadler Sagenweg - Das Wappentier von Otterndorf Kurzinfo An der Stele über das Otterndorfer Wappentier, den Otter, wird [...]
Hadler Sagenweg - Das verwandelte Moor Kurzinfo Auf dem Moorerlebnispfad in der Nähe des Flögelner Sees wird erläutert, [...]
Hadler Sagenweg - Das brüllende Moor Kurzinfo Im Falkenberger Moor brüllt es manchmal – bald hier, bald [...]
Hadler Sagenweg - Der Jungfernberg Kurzinfo In der Johannisnacht kann man am Jungfernberg im Falkenburger Moor einen Schatz [...]
Hadler Sagenweg - Der Gravenberg Kurzinfo Auf dem Gravenberg im Ortsteil Heringskoop soll es Hexen gegeben haben, die auf [...]
Hadler Sagenweg - Der Schmied und der Teufel Kurzinfo In der Sagen vom Schmied und dem [...]